Einführung in die motivierende Gesprächsführung
Praxisimpulse für lösungsorientierte und motivierte Kommunikation
Kursbeschreibung
Die Fortbildung soll die IFD-Fachkräfte befähigen/unterstützen, schwierige Gesprächssituationen im Kontakt mit Angehörigen, Schüler:innen, Kooperationspartner:innen etc. konstruktiv zu lösen.Auf dem Hintergrund der motivierenden Gesprächsführung werden Basismethoden der Kommunikation vorgestellt bzw. in Erinnerung gerufen. Eine besondere Bedeutung kommt dem „Umgang mit Widerstand“ zu. Dabei steht auch die Reflexion der eigenen professionellen Haltung im Fokus.
Zielgruppe
IFD-Fachkräfte aus allen Fachbereichen
Methoden
• Kurzvorträge
• Reflexion
• Gesprächssimulationen
• Erfahrungsaustausch
• usw.
Weiterbildungsziele
Die Fachkräfte erhalten Anregungen und Impulse für eine lösungsorientierte und motivierende Kommunikation.
Insbesondere für als schwierig erlebte Gesprächssituationen mit Erziehungsberechtigten, aber auch Kooperationspartner:innen etc.
Seminarzeiten
• Tag 1: 10:00 bis 17:00 Uhr
• Tag 2: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ansprechperson
Karin Lebek • karin.lebek@lwl.org • 0251 591-5719
Organisatorisches
Termine
06.03.2025, 10:00 Uhr - 07.03.2025, 16:00 Uhr
Paderborn
Anmeldeschluss: 03.02.2025
Veranstaltungsorte
Hotel Aspethera
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Telefon: 05251 2888100
https://www.hotel-aspethera.de/
Hinweise zur Anreise finden Sie unter
https://www.hotel-aspethera.de/Kontakt/Anfahrt-Kontakt/
Kosten
-
Paderborn, 06.03.2025 - 07.03.2025KostenMit ÜbernachtungKosten247,12 Euro
Kosten:
Die Teilnahmekosten setzen sich aus Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung (Vollpension) zusammen. Die Abrechnung der Teilnahmekosten erfolgt direkt über das Tagungshotel.
Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung einer Ersatzperson) können Ausfallkosten fällig werden. Die Höhe richtet sich nach dem Zeitpunkt der Abmeldung sowie den Stornobedingungen des Tagungshotels. Maximal betragen die Ausfallkosten 100% der Teilnahmekosten. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung werden die vollen Kosten fällig. Die Abrechnung der Ausfallkosten erfolgt direkt über das Tagungshotel.
Die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen zur Durchführung unseres Kursangebotes inklusive der Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/kursangebot/rechtliche-grundlagen-und-organisatorisches/