Jobcoaching am Arbeitsplatz
Kursbeschreibung
• Das Instrument Jobcoaching am Arbeitsplatz• Verwaltungsabläufe zur Implementierung der Methode
• Abgrenzung Jobcoaching am Arbeitsplatz zur IFD-Tätigkeit
• u.v.m.
Zielgruppe
Neue Teamleitungen und IFD-Fachkräfte aus allen Fachbereichen, bereits langjährig tätige interessierte IFD-Fachkräfte.
Obligatorisch für neue Teamleitungen und IFD-Fachkräfte aus allen Fachbereichen
Methoden
• Vortrag
• Diskussion
• Gruppenarbeit
• ggf. Austausch mit Jobcoaches
• Kollegiale Fallberatung
Weiterbildungsziele
Die Fachkräfte kennen das Instrument Jobcoaching am Arbeitsplatz, können dieses in ihr Beratungsportfolio mit aufnehmen und implementieren.
Seminarzeiten
09:30 bis 16:30 Uhr
Ansprechperson
Kristina Wilke • kristina.wilke@lwl.org • 0251 591-4155 Kathrin Arp • kathrin.arp@lwl.org • 0251 591-5258
Organisatorisches
Termine
04.12.2025, 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Lünen
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Veranstaltungsorte
Ringhotel am Stadtpark
Kurt-Schumacher-Straße 43
44532 Lünen
Telefon: 02306 20100
https://riepe.com/luenen/
Hinweise zur Anreise finden Sie unter
https://riepe.com/luenen/kontakt/anfahrt/
Kosten
Kosten:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Die Kosten für die Verpflegung während der Veranstaltung (Tagungspauschale) werden vom LWL-Inklusionsamt Arbeit übernommen.
Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung einer Ersatzperson) oder bei Nichterscheinen können Ausfallkosten fällig werden. Die Höhe richtet sich nach dem Zeitpunkt der Abmeldung sowie den Stornobedingungen des Veranstaltungsortes. Die Kosten werden vom LWL-Inklusionsamt Arbeit im Rahmen der jährlichen Zuwendungen einbehalten.
Die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen zur Durchführung unseres Kursangebotes inklusive der Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/kursangebot/rechtliche-grundlagen-und-organisatorisches/