Peer Support
Kursbeschreibung
Es findet ein niederschwellige Diskurs zum Thema Peer-Support in der IFD-Arbeit statt. Neben der Historie von Peer-Support werden Tätigkeitsfelder, Chancen und Herausforderungen beleuchtet. Es wird Raum für einen Austausch auf Augenhöhe mit praktischen Peer-Supporter:innen geben.Methoden
• Kollektive Informationssammlung
• Präsentationen
• Vortrag
• Rollenspiele
• Gruppenarbeit
• Podiumsdiskussion
Weiterbildungsziele
Die Teilnehmer:innen haben Einblick in die Herkunft des "Peer-Begriffs". Sie erkennen den Mehrwert von Peeer-Support für ihren Arbeitsalltag ohne die "multiprofessionelle" Zusammenarbeit als Konkurrenz für die eigene Profession/Professionalität zu sehen.
Die Teilnehmer:innen entwickeln ein Verständnis für kooperationsfördende Rehmenbedingungen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Peer-Supportern.
Die Teilnehmer:innen erhalten Raum für eine Austausch mit Peer-Supportern aus der Beratungspraxis.
Seminarzeiten
10: bis 17:00 Uhr
Ansprechperson
Jan-Hendrik Gang • jan-hendrik.gang@lwl.org • 0251 591-8362
Organisatorisches
Termine
03.06.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Münster
Anmeldeschluss: 22.04.2025
Veranstaltungsorte
Factory Hotel
An der Germania Brauerei 5
48159 Münster
Telefon: 0251 41880
Kosten
Kosten:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Die Kosten für die Verpflegung während der Veranstaltung (Tagungspauschale) werden vom LWL-Inklusionsamt Arbeit übernommen.
Achtung: Die Veranstaltung findet in Münster statt, der genaue Ort wird noch bekanntgegeben.
Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung einer Ersatzperson) oder bei Nichterscheinen können Ausfallkosten fällig werden. Die Höhe richtet sich nach dem Zeitpunkt der Abmeldung sowie den Stornobedingungen des Veranstaltungsortes. Die Kosten werden vom LWL-Inklusionsamt Arbeit im Rahmen der jährlichen Zuwendungen einbehalten.
Die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen zur Durchführung unseres Kursangebotes inklusive der Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/kursangebot/rechtliche-grundlagen-und-organisatorisches/