Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Scrollen

Wahl der Schwerbehindertenvertretung - vereinfachtes und förmliches Verfahren (Live-Online)

Kursbeschreibung

 Die turnusgemäßen Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen in den Betrieben stehen im Herbst 2026 an. Ein zu bestellender Wahlvorstand bereitet diese Wahlen vor und führt sie durch. Es sind dabei die Vorschriften aus dem Sozialgesetzbuch IX sowie der Wahlordnung für die Wahl zur Schwerbehindertenvertretung zu beachten, um die Wahl unter Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften auch ordnungsgemäß durchführen zu können. Im Seminar können sich die Wahlvorstandsmitglieder auf die Wahl vorbereiten. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die gesetzlichen Vorschriften aus dem Sozialgesetzbuch IX und der Wahlordnung sowie Fragen der praktischen Umsetzung.

Nach einer mehrjährigen Wahlpause sollten sich auch „geübte“ Wahlvorstandsmitglieder mit den aktuellen Entscheidungen der Arbeitsgerichte zu den Wahlvorschriften sowie den Vorschriften des Sozialgesetzbuches IX und der Wahlordnung erneut vertraut machen, um nicht fehlerhaft zu handeln. Wie bei jeder Wahl ist es auch hier von entscheidender Bedeutung, dass alle Verfahrensschritte genau befolgt werden und keine Formfehler passieren. Anderenfalls kann die Wahl ungültig sein.

Es wird das vereinfachte Wahlverfahren, wie auch das förmliche Wahlverfahren jeweils im Einzelnen besprochen.

Diese Veranstaltung wird mit 7 Stunden für CDMP-Weiterbildung anerkannt.

Zielgruppe

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte und Personen, die in 2026 die Wahl zur Schwerbehindertenvertretung in den Betrieben und Dienststellen in Westfalen-Lippe durchführen.

Methoden

Vortrag, Präsentation, Kleingruppenarbeit

Organisatorisches

Termine

Kurs-Nr.: TK-Wahl-web-25-1 - Warteliste
07.10.2025, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Zoom
Anmeldeschluss: 16.09.2025

Kurs-Nr.: TK-Wahl-web-25-2 - Warteliste
27.11.2025, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Zoom
Anmeldeschluss: 06.11.2025

Veranstaltungsorte

Die Veranstaltung findet online statt.

Zoom

 

Kosten

Kosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.


Die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen zur Durchführung unseres Kursangebotes inklusive der Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/kursangebot/rechtliche-grundlagen-und-organisatorisches/

Kursleitung

Mitarbeiter:innen des LWL-Inklusionsamts Arbeit